Thursday, 19 January 2017

Globale Option Handelsvolumen

Der Nutzer erkennt an, dass er die Benutzervereinbarung und die Datenschutzbestimmungen dieser Website überprüft hat und dass die fortgesetzte Verwendung die Annahme der darin genannten Bedingungen und Bedingungen darstellt. OCC bietet umfassende Optionen und Futures-Volumen in einer Vielzahl von Formaten. Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung und Beschreibung aller Volumendaten und Statistiken. Volume Query Umfassende Optionen und Futures-Abfragen per Symbol mit täglichen, monatlichen oder benutzerdefinierten Datumsbereichen. Zwei Jahre rollende historische Volumen-Daten verfügbar, herunterladbar in HTML-oder CSV-Formate. Tagesvolumen Daily Optionen und Futures-Kontraktvolumen und Summen pro Monat. Zwei Jahre rollende historische Volumendaten pro Monat verfügbar in den Formaten HTML, CSV und TXT. Täglicher Volumen-Download Tägliche Optionen und Futures-Kontraktvolumen in herunterladbaren XML - und CSV-Formaten. 30 Tage historische Daten verfügbar. Tagesvolumen durch Exchange Tägliche Optionen und Futures-Volumen durch Umtauschdaten für den vorherigen Handelstag, verfügbar im HTML-Format. Volumen durch Exchange-Abfrageoptionen und Futures-Volumen durch Exchange-Abfrage mit täglichen, monatlichen oder benutzerdefinierten Datumsbereichen Abfrage bietet Marktanteil und Put-Call-Berichte. Zwei Jahre rollende historische Volumen Daten im HTML-Format. PutCall Ratio Daily Put Call Ratio Report bietet Volumen Anrufe, Puts, Marktanteil und Summen für alle Optionen Börsen. Zwei Jahre rollende historische Putcall-Daten verfügbar im HTML-Format. Exchange-Volumen nach Klasse Optionen und Futures-Exchange-Volumen nach Klasse Berichte. Zwei Jahre rollende historische Daten verfügbar in den Formaten HTML, CSV und TXT. Monatliche Statistikberichte Monatliche Statistikberichte für Aktien - und Indexoptionen und ETF. Zwei Jahre rollende historische Daten verfügbar in den Formaten HTML, CSV und TXT. Wöchentliche Statistikberichte Wöchentliche Statistikberichte für Aktien - und Indexoptionen und ETF. Zwei Jahre rollende historische Daten verfügbar in den Formaten HTML, CSV und TXT. Historische Volumenstatistik Historische Volumen - und Offenzinsstatistik mit täglicher Statistik pro Monat, monatlicher Statistik und jährlichen Volumendaten von 1973 bis heute. Die täglichen Statistiken nach Monat und monatlichen Statistiken bieten fünf Jahre laufende historische Daten in den Formaten HTML, CSV und TXT an. Tägliche Volumendatenstatistiken sind ab Januar 2008 verfügbar. ONN Volume Search Legacy (ONN) Volume-Abfrage. Tägliche Optionen und Futures-Kontraktvolumen und Gesamtsummen pro Monat. Zwei Jahre rollende historische Volumendaten pro Monat verfügbar in den Formaten HTML, CSV und TXT. ONN Volume Herunterladen Legacy (ONN) volume download file. Tägliche Optionen und Futures-Kontraktvolumen und Gesamtsummen pro Monat. Zwei Jahre rollende historische Volumendaten pro Monat verfügbar in den Formaten HTML, CSV und TXT. Diese Website behandelt börsengehandelte Optionen der Options Clearing Corporation. Keine Aussage in dieser Website ist als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer Wertpapiere oder zur Anlageberatung zu verstehen. Optionen bestehen aus Risiken und sind nicht für alle Anleger geeignet. Vor dem Kauf oder Verkauf einer Option muss eine Person eine Kopie der Merkmale und Risiken von standardisierten Optionen erhalten. Kopien dieses Dokuments können von Ihrem Broker, von jeder Börse, an der Optionen gehandelt werden, oder durch Kontaktaufnahme mit der Options Clearing Corporation, einer North Wacker Dr. Suite 500, Chicago, IL 60606 (investorservicestheocc), bezogen werden. 169 2017 Die Options-Clearing-Gesellschaft. Alle Rechte vorbehalten. Volatilitätssuche Der Volatility-Finder sucht nach Beständen und ETFs mit Volatilitätsmerkmalen, die die bevorstehende Kursbewegung prognostizieren können oder unter - oder überbewertete Optionen in Bezug auf eine nahezu und langfristige Kurshistorie zur Identifizierung von Potenzialen identifizieren können Kauf oder Verkauf von Chancen. Volatility Optimizer Der Volatility Optimizer ist eine Suite von kostenlosen und leistungsstarken Optionsanalysedienstleistungen und Strategieinstrumenten, darunter der IV-Index, ein Optionsrechner, ein Strategist Scanner, ein Spread Scanner, ein Volatility Ranker und vieles mehr, um potenzielle Handelschancen zu identifizieren und Marktbewegungen zu analysieren . Optionsrechner Der Optionsrechner powered by iVolatility ist ein pädagogisches Instrument, das dazu beiträgt, dass Einzelpersonen verstehen, wie Optionen funktionieren und bietet fair Werte und Griechen auf jede Option mit Volatilität und verzögerte Preise. Virtual Options Trading Das Virtual Trade Tool ist ein State-of-the-Art-Tool entwickelt, um Ihr Wissen zu testen und können Sie versuchen, neue Strategien oder komplexe Aufträge, bevor Sie Ihr Geld auf der Linie. PaperTRADE Das paperTRADE-Tool ist ein einfach zu bedienendes, simuliertes Handelssystem mit anspruchsvollen Funktionen wie What-If - und Risikoanalyse, Performance-Charts, einfache Verbreitungserstellung mit spreadMAKER und mehrere Drag & Drop Anpassungen. Angebote Third-Party-Anzeigen thinkorswim Handel w erweiterte Handelswerkzeuge. Eröffnen Sie ein Konto und erhalten Sie bis zu 600 Get Real-Time-Optionsketten amp testen Sie neue Positionen mit TradeStation. Mehr erfahren. Handel frei für 60 Tage auf thinkorswim von TD Ameritrade. Sparen Sie bis zu 1.500 auf Provisionen bis März 2017. Öffnen Sie ein TradeStation-Konto heute OptionsHouse 1 Web-basierte Plattform in StockBrokers 2016 Überprüfen Sie Trade auf unserer erstklassigen Trading Platform. Melden Sie sich bei OptionsHouse heute an Open-Fonds ein OptionsHouse-Konto, um bis zu 1.000 in Trades Handel Optionen 4.95 0.50contract auf OptionsHouses leistungsstarke Plattform2014 FIA Annual Global Futures und Optionen Volumen: Gewinne in Nordamerika und Europa versetzen Rückgänge im Asien-Pazifik 2014 FIA Annual Global Futures und Optionsvolumen: Gewinne in Nordamerika und Europa senken Rückgänge im asiatisch-pazifischen Raum Die Anzahl der Futures und Optionen, die weltweit an Börsen gehandelt werden, stieg im Jahr 2014 leicht um 1,5 an. Das Gesamtvolumen betrug 21,87 Mrd. Kontrakte und stieg von 21,55 Mrd. im Jahr 2013 an War im zweiten Jahr in Folge das Volumen gestiegen, war das Niveau des Handels noch weit unterhalb der 2011s Peak-Volumen von 24,99 Milliarden Verträge. Nordamerika war weiterhin die Region mit dem größten Wachstum. Der Börsenumsatz in den USA und in Kanada betrug 8,21 Milliarden, von 7,83 Milliarden im Jahr 2013 und 7,23 Milliarden im Jahr 2012. Die Umsätze im asiatisch-pazifischen Raum, die etwa ein Drittel des weltweiten Volumens ausmachten, verzeichneten im zweiten Jahr ein geringeres Umsatzvolumen Reihe. Der Handel in dieser Region betrug 7,25 Milliarden im Jahr 2014, von 7,30 Milliarden im Jahr 2013 und 7,53 Milliarden im Jahr 2012. Die europäische Region verbesserte sich leicht mit einem Volumen von 4,45 Milliarden im Jahr 2014 auf 4,36 Milliarden im Jahr 2013 und 4,39 Milliarden im Jahr 2012. Die meisten Dieses Wachstums kam von Börsen außerhalb der Kernmärkte in Westeuropa. Hinsichtlich der Kategorien zeigte der Handel mit Aktienindex-Futures und Optionen den stärksten Anstieg. Das Volumen in dieser Kategorie stieg 8,3 bis 5,83 Milliarden, was fast 26,7 des globalen Marktes entspricht. Ein weiterer heißer Bereich war die landwirtschaftliche Zukunft und Optionen. Das Volumen in dieser Kategorie stieg um 15,7 bis 1,40 Milliarden, das entspricht 6,4 des globalen Marktes. Währungshandel in die entgegengesetzte Richtung bewegt, fallen 15,1 bis 2,12 Milliarden. FIA-Statistiken wurden von 75 Börsen weltweit gesammelt und umfassen alle Futures und Optionen, die von diesen Börsen gehandelt oder gelöscht wurden. Die Daten basieren auf der Anzahl der gehandelten Kontrakte und nicht auf deren Wert. Um die Veränderungen im Börsenhandel, die im Jahr 2014 stattfand, zu reflektieren, hat die FIA ​​die Daten für 2013 angepasst, als ob die Änderungen bereits stattgefunden hätten. Ups and Downs zwischen den Börsen Bei den Ergebnissen der führenden Börsen haben sich die beiden wichtigsten Chicagoer Gruppen im Jahr 2014 gut entwickelt. Das CME-Konzern stieg um 8,9 auf 3,44 Milliarden, wobei die Zins - und Aktienindexprodukte den größten Teil des Anstiegs ausmachten. CBOE Holdings stieg 11,6 bis 1,33 Milliarden, wobei VIX-Futures und Optionen eine wichtige Rolle bei diesem Wachstum spielten. Auf der anderen Seite hatte Intercontinental Exchange ein schwieriges Jahr, mit Gesamtvolumen über seinen europäischen und nordamerikanischen Börsen fallen 11,0 bis 2,28 Milliarden. Der Handel an seinen neu erworbenen US-amerikanischen Optionen, NYSE Amex und NYSE Arca, schrumpfte um 8,8, während der Handel an seinen drei Futures-Börsen, der nun die Zinsfutures und bestimmte andere Verträge umfasst, die zuvor auf Liffe gehandelt wurden, um 12,5 sank. Eurex meldete ebenfalls einen Rückgang des Handels, wobei das konzernweite Volumen um 4,2 bis 2,10 Mrd. zurückging. Auf der ISE Gemini, der Optionsbörse, die Eurex im August 2013 in den USA lancierte, entwickelte sich 2014 ein sehr rasches Wachstum, was den Rückgang des Volumens im Konzern nicht vollständig kompensierte. Das Volumen an der internationalen Wertpapierbörse sank um 20,7 auf 481,3 Millionen, während das Volumen an der Eurex selbst 4,0 bis 1,49 Milliarden zurückging. In Asien erhöhte sich das Volumen der Shanghai-Terminbörse um 31,1 auf 842,3 Millionen, bedingt durch ein starkes Wachstum im Handel mit Rohstoffen wie Stahlstahl, Zink und Aluminium. Das Volumen an der China Financial Futures Exchange, ebenfalls in Shanghai gelegen, stieg um 12,4 auf 217,6 Millionen, wobei der Großteil dieses Volumens in seinem CSI 300 Futures-Kontrakt lag. Dieser Vertrag ist heute der aktivste Aktienindex-Futures im asiatisch-pazifischen Raum. Die Zhengzhou-Warenbörse sah eine Zunahme des Volumens von 28.8 bis 316.6 Million Verträgen, getrieben durch sehr starkes Wachstum in den Zucker-, Baumwoll - und Rapsmehl-Futures. Mehrere Börsen in Indien erlitten große Rückgänge im Handelsvolumen. Die National Stock Exchange of India, die größte Derivatbörse des Landes, hatte einen Rückgang um 11,6 auf 1,88 Milliarden Kontrakte, was vor allem auf den Rückgang des Handels mit den Devisentermingeschäften zurückzuführen war. Der Handel an der Multi Commodity Exchange stürzte 49,5 auf 133,8 Millionen Kontrakte, und die Metropolitan Stock Exchange von Indien, früher bekannt als MSX-SX, stürzte 76,5 im Volumen auf 124,3 Millionen Kontrakte. Auf der anderen Seite, BSE, früher bekannt als die Bombay Stock Exchange, berichtet, dass 725,8 Millionen Verträge wurden im Jahr 2014 gehandelt, ein 184,8 Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Unter den kleineren Börsen zeichnen sich drei für außergewöhnliches Wachstum aus. Die Taiwan-Futures-Börse meldete 202,2 Millionen an Volumen, ein Plus von 32,0 ab 2013, was hauptsächlich auf den gestiegenen Handel mit dem Aktienindex und einzelnen Aktienoptionen zurückzuführen ist. Die Thailand-Futures-Börse hat ihr Volumen im Jahr 2013 mehr als verdoppelt und stieg auf 36,0 Millionen Kontrakte, die aufgrund der Beliebtheit der Futures des SET 50 Equity Index und seiner Single Stock Futures gehandelt wurden. Die Miami International Securities Exchange, die neueste Einstieg in die überfüllten U. S. Aktienoptionen Markt, berichtet 134,5 Millionen im Jahr 2014, das erste volle Jahr als Austausch. Bohrungen auf einzelne Kontrakte Wie oben erwähnt, war die Aktienindexkategorie einer der Bereiche, in denen das Volumen im Jahr 2014 deutlich zulegte. Ein großer Teil dieses Wachstums kam von den US-Optionen-Börsen und Indias BSE. Von den 20 weltweit gehandelten Aktienindexkontrakten handelte es sich um fünf Optionen für börsengehandelte Fonds, die in den USA gehandelt wurden. Alle fünf hatten ein höheres Volumen im Jahr 2014, und zwei hatten vor allem große Volumensteigerungen bei den Optionen auf der iShares Russell 2000 ETF und der Powershares QQQ ETF. Die ETF-Optionen handeln an mehreren Börsen und sind sowohl für den Handel als auch für institutionelle Anleger ein populärer Weg, um einen Blick auf die Richtung des zugrunde liegenden Index zu werfen. Im Falle von BSE starteten die Börsen SampP Sensex Indexoptionen im Juni, als die Börse ein neues Anreizsystem zur Förderung des Handels einführte. Von Januar bis Mai lag der Handel mehr oder weniger auf dem Niveau des Jahres 2013, doch danach stiegen die Volumina. Bis zum Jahresende hatten sich 439,1 Millionen Kontrakte gewechselt, im Vergleich zu 108,6 Millionen im Jahr 2013. Unter den Benchmark-Aktienindex-Futures in Europa und den USA verliefen die Euro-Stoxx-Futures und Optionen, die an der Eurex gehandelt wurden, relativ gut. Das Volumen dieser Verträge stieg um 9,4 bzw. 7,1. Volumen im E-Mini SampP 500 Futures, die an der CME gehandelt werden, sanken um 6.0, aber der Handel in den SampP 500 Optionen, die an CBOE gehandelt wurden, stieg um 7.9. CBOEs VIX-Optionen und Futures setzten ihren Aufstieg fort, wobei das Volumen um 11,4 bzw. 26,5 anstieg. Ebenfalls erwähnenswert in dieser Kategorie ist der Kospi 200 Optionsvertrag, der an der Korea Exchange handelt. Das Volumen dieses Vertrages, der an einem Punkt das weltweit am aktivsten gehandelte Derivat war, fiel im Jahr 2014 um 20,4 Punkte. Der Kontrakt fällt seit einigen Jahren nach einer fünffachen Zunahme des Vertragsvolumens um mehr als ein Jahr zurück Und andere Maßnahmen zur Abwehr von Spekulationen im Einzelhandel. Trotz dieses Rückgangs ist der Kospi 200 Optionsvertrag nach wie vor der drittwichtigste aktive Aktienindexvertrag der Welt. In der Zinskategorie gab es zwei große Trends, die sich in entgegengesetzte Richtungen bewegten. In den USA erlebte die CME einen dramatischen Anstieg ihres Eurodollar-Komplexes, der zum Teil durch einen Rekord-Tag im Oktober getrieben wurde. Das Eurodollar-Futures-Volumen stieg um 28,5, das Eurodollar-Mid-Curve-Optionen stieg um 36,8 und die regulären Eurodollar-Optionen stiegen um 77,8. Im Gegensatz dazu gab es einen enormen Rückgang des Euribor-Handels an dem, was früher Liffe war und nun Teil von ICE Futures Europe ist. Euribor Futures Volumen fiel 46.6 und Euribor Optionen Volumen sank 61.0. Im Währungssektor gab es eine Explosion des Handels an der Moskauer Börse. Volumen in seinen dollarruble Futures sprang 75.8 bis 656.5 Million und bildete ihn den aktivsten Vertrag Vertrag in dieser Kategorie. Dollarruble Optionen und Euro Rubel Futures waren auch sehr aktiv. Es gab auch dramatische Bewegungen an den indischen Börsen. BSE startete im November 2013 Futures auf den Wechselkurs des Rupienpreises und meldete 171,6 Mio. Kontrakte, die im ersten Jahr gehandelt wurden. Diese Spike in Volumen wurde mehr als ausgeglichen, jedoch durch einen Kollaps in der Rupie Futures-Handel an zwei anderen Börsen. Der Handel in Rupie Futures fiel um 48,1 und 77,3 bei NSE und Metropolitan. Es sei darauf hingewiesen, dass die russischen und indischen Verträge einen rechnerischen Wert von nur 1.000 US-Dollar haben, was etwa hundert Mal kleiner ist als ein typischer Devisentermingeschäft bei CME. Trotz des enormen Anstiegs der Ölpreise im Jahr 2014 fiel das Gesamtvolumen in der Energie-Kategorie 11,8 gegenüber 2013. Das Volumen in den beiden Haupt-Benchmarks für oilBrent und WTI war etwa das gleiche wie im Vorjahr, während das Volumen in CME Henry Hub Erdgas Vertrag, Der Benchmark für den US-Gasmarkt, war rückläufig. 12. Auf der anderen Seite stiegen die Optionen bei Brent-Futures, die an der ICE Futures Europe gehandelt wurden, um 37,1 Punkte, und CME gewann in den Bemühungen, einen konkurrierenden Markt für Brent-Futures aufzubauen. China dominiert in der Landwirtschaft Futures Trading In der Landwirtschaft Kategorie dominierten die chinesischen Börsen wieder einmal. Zehn der 20 landwirtschaftlich gehandelten Verträge wurden nach Börsen gehandelt. Futures auf Rapsmehl, eine der Hauptquellen für Tierfutter, überstiegen die Liste, mit einem 89.6 Anstieg im Volumen. Futures auf Zucker, Kautschuk, Baumwolle und Sojabohnen stiegen alle um doppelte oder sogar dreistellige Prozentzahlen. CMEs Chicago Board of Trade war der führende landwirtschaftliche Futures-Markt außerhalb Chinas. Volumen in seinem Flaggschiff Mais-und Weizen-Kontrakte stieg um 8,0 und 26,9, respectively. Edelmetall-Futures und Optionen erloschen im Jahr 2014. Das Volumen für die Kategorie als Ganzes fiel 14,5, durch die Comex Gold-und Silber-Verträge gehandelt an CMEs New York Mercantile Exchange. Das Volumen bei diesen beiden Verträgen sank um 14,3 bzw. 5,4. Allerdings ist die Shanghai Futures Exchange auftaucht als ein wichtiges Zentrum für Edelmetalle Handel in Asien. Das Volumen in seinen Gold - und Silber-Futures stieg um 18,8 bzw. 11,7. Der Handel mit Futures auf Industriemetalle bewegte sich in die entgegengesetzte Richtung und stieg auf 35,0 bis 872 Millionen, wobei ein Großteil des Wachstums aus China kam. Das Volumen der Shanghai-Futures-Börsen erreichte einen Rekordwert von 408,1 Millionen, ein Plus von 38,9 gegenüber dem Vorjahr. Das Volumen der an der Dalian Commodity Exchange gehandelten Eisenerz-Futures, die im Oktober 2013 lanciert wurden, erreichte im ersten vollen Handelsjahr 96,4 Millionen Kontrakte. Bemerkenswert war auch der Anstieg des Nickel-Futures-Handels an der Londoner Metallbörse mit einem Volumen von 32,2 bis 18,1 Millionen Kontrakten. Will Acworth ist Herausgeber von Futures Industry. Anhänge


No comments:

Post a Comment